Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
kassandra superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 18.12.2005 Beiträge: 203 Wohnort: Passau
|
Geschrieben am: 17.12.2006, 00:12 Titel: schwedische lyssekatter
 |
|
|
ihr lieben, gg und ich, wir sind ja die totalen schwedenfans und deshalb haben wir gerade gemeinsam lyssekatter (auf deutsch: lucia-katzen) gebacken. das ist ein gebäck aus hefeteig mit safran, das traditionell in schweden alljährlich am santa-lucia-tag (13.12.) gebacken wird, wenn die mädchen in weißen gewändern mit einem kerzenreif auf dem kopf die heilige lucia feiern.
rezept:
50 g hefe, 200g butter, halber liter milch, 250g quark, safran 0,3g, 150g zucker, halber tl salz, 1 kg mehl mit den knethaken verrühren, gehen lassen, rosinen reindrücken, bepinseln mit ei und bei 200 grad 10 minuten backen.
ergibt 43 stück! |
|
Nach oben |
|
 |
xmas-Dream Big-Boss-Chef-Wichtel (Spezialrang)
Datum der Anmeldung: 12.09.2005 Beiträge: 1198 Wohnort: Zwischen Abendrot und Morgenrot...Quatsch: Baden-Württemberg Nähe Stuttgart
|
Geschrieben am: 17.12.2006, 13:35 Titel: Und die "schwarze Variante"?
 |
|
|
Es soll auch die "schwarzen Katzen" geben... habe ich zumindest mal gelesen. Kennst du die auch??? |
|
Nach oben |
|
 |
kassandra superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 18.12.2005 Beiträge: 203 Wohnort: Passau
|
Geschrieben am: 14.10.2007, 18:34 Titel: schwedische lyssekatter
 |
|
|
nein, davon habe ich noch nichts gehört.
aber es ist in schweden ja schon eine sehr dunkle zeit wenn die mitwinterwende ist und man versucht sich die nacht zu erhellen.
schwarze katzen wären dann eher die, die sich verstecken wollen, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|