Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Die Weihnachtsmaus fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.12.2007 Beiträge: 30
|
Geschrieben am: 18.12.2007, 13:01 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Hatte leider noch nicht viel Zeit. Hab erst eine Sorte gebacken und das obwohl sie eigentlich längst fertig sein sollten. Naja, heut gehts weiter. |
|
Nach oben |
|
 |
diakopes fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 08.10.2007 Beiträge: 31
|
Geschrieben am: 18.12.2007, 16:10 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Ich habe am Wochenende Plaetzchen gebacken und gleich einen Teller mit selbstgebackenen und gekauften (Lebkuchen , -herzen und Dominosteine mache ich nicht selber) verschenkt. Heute habe ich den 2. Teller verschenkt. Letztes Jahr ist das deutsche Weihnachtsgebaeck bei den Italienern hier gut angekommen. Bei uns gibt es zu Weihnachten italienischen Pannettone (den ziehe ich dem deutschen Stollen vor) und deutsche Weihnachtkekse. Auch der Kleine (ist 2 1/2 Jahre alt) mag die deutschen Sachen gern und will immer mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
diakopes fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 08.10.2007 Beiträge: 31
|
Geschrieben am: 18.12.2007, 16:17 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Ich habe Anisplaetzchen, Mandel- und Haselnussmakronen, Vanillekipferl und Plaetzchen zum Ausstechen gebacken. |
|
Nach oben |
|
 |
Powerfrau fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 06.11.2005 Beiträge: 40 Wohnort: Oberbergischer Kreis
|
Geschrieben am: 22.12.2007, 21:10 Titel: Erzählt doch mal.
 |
|
|
Hallo ihr Lieben,
schön, dass noch einige geschrieben haben )
Wir haben bei uns selber am 1. Advent gebacken. Vorher war leider keine Zeit. Mittlerweile sind 4 Gebäckdosen geplündert, da wir immer einen vollen Weihnachtsteller im Wohnzimmer auf dem Tisch stehen haben ) Mal sehen, ob ich morgen wenigsens nochmal Makronen backe.... Jetzt wo ich putz-, wasch- & bügeltechnisch alles fertig haben. Selbst einkaufen muß ich nimmer )
Ich wünsche euch noch fleißiges hibbeln für die nächsten 2 Tage..
VG |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|