Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
sage wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 14.12.2007 Beiträge: 10
|
Geschrieben am: 14.12.2007, 19:37 Titel: auch mein Meeschweinchen liebt meine Weihnachtsdeko.
 |
|
|
juleaften hat folgendes geschrieben: | Hallo Sage,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Aber keine Sorge, Meeris dürfen bestimmte Tannenarten fressen. Ich hole nur die Zweige aus dem Wald ,die meine Meeris auch futtern dürfen. Selbst wenn die Zweige etwas trocken sind, lieben die Meeris es daran zu knabbern. Prima recycling, oder?
Liebe Grüße
Astrid |
Na dann kann ich nur "Guten Appetit" wünschen....
Sage |
|
Nach oben |
|
 |
juleaften unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.11.2007 Beiträge: 108 Wohnort: ca. in der mitte von schleswig-holstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Rela superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 14.10.2006 Beiträge: 271 Wohnort: Düsseldorf
|
Geschrieben am: 19.12.2007, 21:47 Titel: Was dürfen die denn anknabbern ohne Gefahr?
 |
|
|
Wie ist das denn bei Kaninchen, im letzten Jahr habe ich unsere Häsin so einige Male dabei erwischt, wie sie unter dem Baum saß und an den Zweigen knabberte, woher weiß man denn was die Tiere vertragen können?
Gruß Rela |
|
Nach oben |
|
 |
juleaften unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.11.2007 Beiträge: 108 Wohnort: ca. in der mitte von schleswig-holstein
|
Geschrieben am: 22.12.2007, 22:15 Titel: auch mein Meeschweinchen liebt meine Weihnachtsdeko.
 |
|
|
Hallo Rela, mit Kaninchen kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber ich werde Morgen mal meine Freundin anrufen und sie fragen, ob du deinen Tieren auch Tannenzweige geben darf und falls ja welche. |
|
Nach oben |
|
 |
juleaften unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.11.2007 Beiträge: 108 Wohnort: ca. in der mitte von schleswig-holstein
|
Geschrieben am: 24.12.2007, 00:31 Titel: auch mein Meeschweinchen liebt meine Weihnachtsdeko.
 |
|
|
Meine Freundin hat in einem kleinen Rahmen eine Notstation für Ninchen.
Du kannst auch deinen Kaninchen Tannenzweige geben, aber bitte nur Fichte und Rottanne. Natürlich dürfen die Tannen nicht gespritzt sein und bitte nicht in großen Mengen füttern, weil das enthaltende Harz zu gesundheitlichen Problemen führen kann. In Maßen genossen sind Tannenzweige sehr gesund und ein beliebter Knabberspaß. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|