Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 16.12.2010, 10:43 Titel: Christkind
 |
|
|
Christkind
(Adolf Frey)
Wir hatten Wald und Schachen abgepirscht
Und schlenderten zum Mittagshalt, die Büchsen
Entladend oder sichernd. Strohgelb, fahlrot
Und lichtblau spritzten aus den Reisighaufen
Die Flammen nach dem reifbesprengten Zweigwerk
Der Buchen. Plaudernd saßen wir ums Feuer.
Da schüttert das Geländ, erst leis, dann stärker.
Es dröhnt, es stößt, und qualmend hetzt der Zug
An uns vorüber, kaum ein Dutzend Klafter.
Aufblitzt das weiße Kreuz im roten Feld,
An einem Wagen glänzend aufgemalt!
Dort haust die Post! Die Wagenschiebtür ist
Zurückgestoßen. Aufgestapelt türmen
Die Herrlichkeiten: Schachteln, Rollen, Kistchen,
Mannshohe Skier, ein Davoser Schlitten,
Ein herrisch Schaukelpferd mit Schweif und Mähne,
Pakete, Ballen, eingenäht, verschnürt,
Versiegelt. Durch die offne Türe wälzen
Sie auf die Wagenrampe bis zum Rand sich
Des Eisengitters. Jeglich Stückchen wandert,
Emporzublicken unter Tannenzweigen
Und unverhoffte Freude zu entzünden.
Hoch auf dem Wagendache sitzt das Christkind:
Die Wangen blühn, die Krauselhaare glänzen.
Ein Tännchen hält es in der Rechten, voll
Von blanken Sternen und farbigen Kerzen.
Die Linke schwingt ein schlank und gülden Glöcklein:
Das klingelt Kindertraum und Kindersehnsucht.
Und Christbescherungslust und Jubel läuten
Noch lange durch den weißbereiften Wald. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|