Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der Adventskalender ist eine "typisch deutsche Erfindung" - der Vater vom Kalender wie wir ihn kennen, ist im kommerziellen Sinne ein Deutscher: Gerhard Lang (gestorben 1974 in München). Seine Mutter hatte es in seinen Jugendjahren "satt" jeden Tag zu hören: "Wie oft muß ich noch schlafen bis der Weihnachtsmann kommt"? und bastelte ihm seinen Advents-Kalender - diese Idee griff er dann später als gestandener Mann auf und begann Weihnachtskalender zu verkaufen - der kommerzielle Druck begann 1908. Damals sprach man von diesen frühen Drucken als "Weihnachts-Kalender" oder "Münchener Weihnachts Kalender". Der zweite Weltkrieg brachte 1940 die Pleite für Gerhard Lang und stoppte die Erfolgsgeschichte.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
xmas-Dream Big-Boss-Chef-Wichtel (Spezialrang)
Datum der Anmeldung: 12.09.2005 Beiträge: 1198 Wohnort: Zwischen Abendrot und Morgenrot...Quatsch: Baden-Württemberg Nähe Stuttgart
|
Geschrieben am: 13.02.2007, 22:47 Titel: Unterwasserkrippe im Lago Maggiore
 |
|
|
Nachdem die ersten Krippen ja bekanntlich aus Italien kommen hier eine Sache, die ich auch noch nicht kanntE.
Samstag, den 9. Dezember 2006
Heute früh um 8 Uhr ist in Laveno Mombello die Unterwasserkrippe versenkt.
Die Krippe besteht aus 42 Figuren, die auf 5 Metallplattformen installiert sind. Die Ausmasse betragen insgesamt 15 x3,5 m und das Gewicht (einschliesslich der 42 Statuen) ca. 15 Tonnen.
Alleine das Kamel bringt schon 1 Tonne auf die Waage.
Die Krippe wurde erstmals 1979 in der Nähe des Ufers so positioniert, dass sie auch für Nicht-Taucher sichtbar ist. Am Anfang bestand sie nur aus den 3 Hauptfiguren.
Der Erfolg war umwerfend. Jedes Jahr kommen etwa 90 000 Personen zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, die Krippe anzusehen und eine Münze ins Wasser zu werfen.
Das ist nur ein kleiner Beitrag, so aber doch eine Geste, die die geleistete Arbeit honoriert.
Wenn Ihr also jetzt im Dezember am Lago Maggiore sein solltet, müsst ihr euch unbedingt diese Spektakel ansehen. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|